Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 37 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 37.
Sitzung des Gemeinderat

Tag der Städtebauförderung 2025. Die Gemeinde wird hierzu am 10. Mai 2025 für interessierte Bürgerinnen und Bürger eine Baustellenbesichtigung am Freibad in der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr ermöglichen [...] 04.2025 Im öffentlichen Teil der Sitzung standen nachfolgende Themen zur Beratung an: 1. Bürgerfrageviertelstunde Nicht behandelt wurde ein anonym vorgelegtes Anschreiben. Der Vorsitzende verwies in der [...] Stoibeisser e.V. sowie als Ostereierspenden von der Bio-Ziegen Käserei Illertal GbR und von der Willburger Agrar GbR. Sowohl die finanziellen Zuwendungen als auch die Eierspenden kommen den beiden Kindergärten[mehr]

Zuletzt geändert: 28.04.2025
Wichtige Information zur Beantragung von Ausweisdokumenten ab dem 1. Mai 2025

akzeptiert. Diese können entweder direkt auf dem Bürgermeissteramt aufgenommen oder von zertifizierten Fotostudios sicher und elektronisch an das Bürgerbüro übermittelt werden. Ausgedruckte Fotos werden nnciht [...] nnciht mehr angenommen. Aufgrund möglicher technischer Schwierigkeiten im Mai bitten wir alle Bürgerinnen und Bürger, die dringend einen neuen Ausweis benötigen, ihren Antrag bereits vor dem 1. Mai 2025 zu [...] stellen. So können eventuelle Verzögerungen vermieden werden. Bei Fragen können Sie sich an das Bürgerbüro, Tel. 07354 9332-113 oder -114 wenden.[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Änderung bei der Beantragung von Ausweisdokumenten ab dem 1. Mai 2025

diesbezüglich auch noch keinen Zeitpunkt benennen können, können Lichtbilder derzeit noch nicht im Bürgerbüro erstellt werden. Sobald dies möglich ist, werden wir es auf unserer Homepage und im Mitteilungsblatt [...] Beantragung von Ausweisdokumenden akzeptiert werden können. Weitere Informationen erhalten Sie gerne im Bürgerbüro der Gemeinde.[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Umstellung auf Funkwasserzähler

beauftragt wurden, können Sie gerne auf dem Rathaus (07354 9332-133) anrufen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Unterstützung, damit der Zählerwechsel reibungslos erfolgen kann. Vielen[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2025
Sitzung des Gemeinderat

AM 01.04.2025 Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden nachfolgende Themen behandelt: 1. Bürgerfrageviertelstunde Eröffnet wurde die Sitzung mit dem Dank des Vorsitzenden des Gartenbauvereins für die großzügige [...] ist, sind neben befürwortenden und unterstützenden Mails auch zwei weitere offene Briefe an die Bürgerschaft von Frau Monika Winkler aus Kirchdorf und Frau Shannon Zellner aus Oberopfingen eingegangen. Beide [...] n Mails - in der Sitzung verlesen. Aus Gleichbehandlungsgründen sind die beiden Briefe an die Bürgerschaft, die den Sachverhalt aus einem anderen Blickwinkel sehen, im Mitteilungsblatt abgedruckt. Damit[mehr]

Zuletzt geändert: 04.04.2025
Sitzung des Gemeinderat

andere Bürgerinnen und Bürger war auch er schockiert über die hohe Zustimmung, auf die die AfD in unserer Gemeinde gestoßen ist. In Anbetracht des persönlichen Wohlstandes, den viele Bürgerinnen und Bürger [...] nachfolgende Themen behandelt: 1. Bürgerfrageviertelstunde Die erste Wortmeldung in der Sitzung erging vom ehemaligen Ortsvorsteher von Oberopfingen und langjährigen Bürgermeister der Nachbargemeinde Tannheim [...] dazu vorgetragene Schreiben, das als Weckruf an die Bürgerschaft gerichtet ist, ist im Mitteilungsblatt in ganzer Länge abgedruckt. Von einer Bürgerin wurde sodann angeregt, die Ausweisung des Friedhofweges[mehr]

Zuletzt geändert: 14.03.2025
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

festgelegten Werte entsprechen den Mindestrichtsätzen des Ausgleichstockes. Für uns alle als Bürgerinnen und Bürger dieser Gemeinde, aber auch für unsere Gewerbetreibenden sind diese äußerst vorteilhaft. Unsere [...] Gemeinde Kirchdorf an der Iller unter dem Namen „Wolfgang-Notz-Stiftung“ vom ehemaligen Bürgermeister und Ehrenbürger unserer Gemeinde, Herrn Harald Notz, eine nicht rechtsfähige Stiftung eingerichtet, die [...] AM 18.02.2025 Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden nachfolgende Themen behandelt: 1. Bürgerfrageviertelstunde Von einem ersten Fragesteller wurde das zu schnelle Fahren im Friedhofweg und die sich dort[mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Sitzung des Gemeinderat

2025 Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden nachfolgende Themen behandelt: 1. Bürgerfrageviertelstunde Von einem Bürger wurde vorgetragen, dass auf zwei Grundstücken im Hauptort Kirchdorf unerlaubte Dinge [...] Vorsitzenden wurde zugesagt, dass sich die Gemeinde den Sachverhalt anschauen wird. Von einem weiteren Bürger wurde vorgetragen, dass entlang des Wanderweges an der Iller zwischen der alten EnBW-Brücke und der[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2025
Sitzung des Gemeinderat

AM 17.12.2024 Im öffentlichen Teil der Sitzung wurden nachfolgende Themen behandelt: 1. Bürgerfrageviertelstunde Von der Möglichkeit Fragen zu Angelegenheiten der Gemeinde zu stellen wurde kein Gebrauch [...] Alexander Huber und dem Feuerwehrausschuss mit dem auf diese Fragen spezialisierten Büro BFG aus Regensburg fortgeschrieben worden. Der insgesamt 39 Seiten umfassende Bericht wurde in der Sitzung vorgestellt [...] Angebote vor. Als wirtschaftlichster Bieter erhielt in der Sitzung die Firma Schäble Team aus Goldburghausen zum Angebotspreis in Höhe von 77.524,93 €/brutto den Auftrag. g) Möblierung der Büroräumlichkeiten[mehr]

Zuletzt geändert: 20.12.2024
Sitzung des Gemeinde- und Ortschaftsrates

Sitzung wurden nachfolgende Themen behandelt: 1. Bürgerfrageviertelstunde Die erste Anfrage betraf einen Antrag aus der vorausgegangenen Bürgerfrageviertelstunde zur Verbesserung der Verkehrssituation im Bereich [...] Wilhelm-Sailer-Kindergarten anzunehmen. Die Spenden kommen in Höhe von 600,00 € von einer Kirchdorfer Bürgerin, die namentlich nicht erwähnt werden möchte und in Höhe von 500,00 € von Herrn Erwin Grubner, der[mehr]

Zuletzt geändert: 02.12.2024