Suche: Kirchdorf an der Iller

Seitenbereiche

Bannerbild

Suche auf www.kirchdorf-iller.de

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 15 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 15.
Einbau Bauwasserarmatur

Einbau Bauwasserarmatur Benötigen Sie für Ihr Bauvorhaben eine Bauwasserarmatur? Dann füllen Sie bitte das Kontaktformular aus, damit diese von unserem Bauhof auf Ihrem Grundstück angebracht werden kann[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Einbau Wasseruhr

Einbau Wasseruhr nach Baufertigstellung Nach Baufertigstellung muss eine geeichte Wasseruhr durch die Gemeinde in Ihrem Haus eingebaut werden. Sollten Sie noch keine Wasseruhr verbaut haben, füllen Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Formulare Rathaus

Einbau Bauwasserarmatur Einbau Wasseruhr Belegung Räume Dorfgemeinschaftshaus Turnhalle Antrag auf Gestattung Plakatierung Anschießen Ausschankgenehmigung Urkundenanforderung Geburt Ehe Tod Wasserstand melden [...] (PDF-Dokument, 494,70 KB, 26.06.2020) Wasser Eigentümerwechsel - Zählerstandsmeldung (PDF-Dokument, 499,50 KB, 07.01.2025) Informationsblatt Niederschlagswasser Bestellung Mitteilungsblatt (PDF-Dokument[mehr]

Zuletzt geändert: 23.04.2025
Freibad

5-Meterturm Moderner „Mutter-Kind“-Bereich: zwei Kinderbecken u.a. mit Schiffchenkanal und 2 Wasserspritz-Delphinen 2 Becken: Kombiniertes Schwimmer-/Nichtschwimmerbecken mit acht 50 m Bahnen und angrenzendem[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2025
Hochwasser- & Katastrophenschutz

sind. Nach dem Wasserhaushaltsgesetz ist jede Person dazu verpflichtet, Maßnahmen zur Eigenvorsorge für den Fall eines Hochwassers zu treffen. Informieren Sie sich! Hochwassergefahrenkarte Aktuelle Wett [...] Informationen zum Hochwasserschutz in der Gemeinde Eigenvorsorge durch Bürgerinnen und Bürger Bürgerinnen und Bürger können viel tun, um sich und ihr Eigentum vor den Folgen eines Hochwassers zu schützen. Ihre [...] Wetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes Checkliste "Was tun, wenn Hochwasser droht?" Checkliste "Was tun, wenn das Hochwasser abläuft?" Tipps zur Vorsorge und dem Verhalten bei Unwetter vom Bundesamt[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Informationen

Informationen zu Ihrem neuen Funkwasserzähler - Informationen zum Wasser-Zählerplatz (PDF-Dokument, 503,00 KB, 05.05.2025) - Fakten zur Fernauslesung per Funkkommunikation (PDF-Dokument, 131,00 KB, 05 [...] 00 KB, 05.05.2025) - Urteil vom 28.01.2025 - Einbau eines Funkwasserzählers (PDF-Dokument, 80,00 KB, 05.05.2025) - VG-Cottbus-Funkwasserzähler (PDF-Dokument, 360,00 KB, 05.05.2025)[mehr]

Zuletzt geändert: 06.05.2025
Inhalt

Schwerbehindertenausweis Bauamt Bauen & Wohnen Gas-, und Stromnetz Einbau Bauwasserarmatur Einbau WasseruhrTrinkwasseranalyse Service-BW Leistungen Lebenslagen Gemeindekasse Steuern & Gebühren Hundehaltung [...] Bauen & Wohnen Bauantrag Bebauungspläne, Satzungen Bauleitplanung Wohnbauplätze Bodenrichtwerte Hochwasser- & Katastrophenschutz Abfall & Entsorgung Friedhof Leben & Freizeit Freibad Bürgerpark Vereine [...] Urkundenanforderung Ehe Urkundenanforderung Tod Heiraten in Kirchdorf Meldeportal Zählerstanderfassung Wasseruhr Veranstaltung melden[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Kita Kirchdorf

dem EU-Schulfrucht und EU-Schulmilchprogramm beliefert. Getränke: Den Kindern stehen täglich Mineralwasser mit oder ohne Kohlensäure zur Verfügung. In der kalten Jahreszeit kochen wir morgens Tee. Dafür[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
Michael-von-Jung

Abschluss des Sonntagsgottesdienstes die Orgel einen zünftigen Marsch spielen ließ, und er dazu das Weihwasser an die Gläubigen austeilte. Zur Legende geworden ist Pfarrer Jung durch seine gesungenen Beerd[mehr]

Zuletzt geändert: 14.10.2024
Ortsrecht

Erschließungsbeiträgen (PDF-Dokument, 317,55 KB, 26.06.2020) Wasserversorgungssatzung (PDF-Dokument, 847,63 KB, 26.06.2020) Abwassersatzung (PDF-Dokument, 122,89 KB, 20.10.2020)[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024